Nach einer Studie der Volks- und Raiffeisenbanken ...
In der Affäre um Tausende ohne Rechtsgrundlage gen...
Sowohl die die spanische als auch die katalanische...
Unternehmerpersönlichkeiten gesucht
Das EWiF sucht in ganz Deutschland Unternehmerpersönlichkeiten für die aktive Gewinnung und Betreuung seiner Mitglieder. Dies kann nach der Übergabe des Unternehmens eine interessante Aufgabe sein, um mit der Wirtschaft weiter in Kontakt zu bleiben. Bei Interesse oder für eine Empfehlung nehmen Sie bitte Kontakt auf.
Europäisches Wirtschaftsforum e.V. - EWiF Verbindungsbüro Brüssel
|
| Europäisches Wirtschaftsforum e.V. - EWiF |
Europäisches Wirtschaftsforum e.V. - EWiF Landesgeschäftsstelle Bayern | Edelsbergstraße 8 |
Uwe Kolb, Bridgepoint GmbH
Chairman der Bridgepoint GmbH
Mit 30 Jahren Erfahrung mit börsennotierten und mittelständischen Unternehmen ist Uwe Kolb als Non-Executive Director ein erfahrener Gesprächspartner für Eigentümer und Managementteams zu Themen wie Governance/Beirat, Unterstützung von Familienunternehmen bei Nachfolgethemen und wertorientierter operativer Unternehmensführung im zunehmend globaler werdenden Wettbewerb.
Zur Person:
Uwe Kolb, geb. 1957 in Pirmasens, verheiratet, 2 Kinder, Dipl-Kfm, Universität des Saarlandes
2015 bis heute: Beiratsmitglied in einem Family Office
2006 bis heute: Seit 2013 Chairman, davor Managing Partner mit Verantwortlichkeit für die Investmentaktivitäten von Bridgepoint im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) und in dieser Funktion Mitglied des Bridgepoint Group Operating Committee und Investment Committee in London..
2000 – 2005: Partner bei Permira in Frankfurt am Main zuständig für branchen übergreifende Investitionen im deutschsprachigen Raum.
1984 – 1999: Price Waterhouse (Vancouver, Stuttgart, Frankfurt): Leitung des Bereichs Audit & Business Advisory Services in Frankfurt (200 MA) sowie Aufbau des Geschäftsbereichs Transaktionsberatung (Transaction Services) und Etablierung der Marktführerschaft; Mitglied des Global Management Committees. Nach dem Zusammenschluss mit Coopers & Lybrand zu PricewaterhouseCoopers (PwC) Verantwortung als Managing Partner für die Mittelstandberatung in Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA)
Zum Unternehmen:
Seit mehr als 25 Jahren ist Bridgepoint eine paneuropäische Beteiligungsgesellschaft, die sich als Partner von Unternehmen auf die Internationalisierung und Globalisierung marktführender Unternehmen spezialisiert hat. Bridgepoint hat in den letzten zehn Jahren mehr als 60 Transaktionen mit einem Gesamtwert von mehr als 19 Mrd. Euro sowie eine Vielzahl von Akquisitionen für Portfoliounternehmen abgeschlossen. Das aktuelle Beteiligungsportfolio umfasst derzeit europaweit mehr als 85.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Gesamtumsatz von über 8 Mrd. Euro. Bridgepoint unterstützt seine Unternehmen bei der Expansion im In-und Ausland, bei operativen Verbesserungen, dem Erarbeiten von neuen Strategien und bei der Durchführung von Akquisitionen zur Stärkung der regionalen Präsenz und zum Ausbau der Marktposition in den jeweiligen Märkten.
Leitspruch:
„Spiel den Ball und nicht den Mann.“
RUNDBRIEF | |